
Der Name leitet sich von den Camunni (heute Camunen) her, einem prähistorischen Volk der Jungsteinzeit, das das Tal um ca. 6000 v. Chr. besiedelte und eine Vielzahl an Felsgravuren (Alltagsmotive, geometrische Muster und abstrakte Formen) hinterließ. Die Gravuren sind Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. == Tourismus == Felsbilder im Valcamonica...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valcamonica
Keine exakte Übereinkunft gefunden.