
Die Vagantendichtung ist die weltliche lateinische Lyrik des Mittelalters, die überwiegend Lieder und Sprüche über Liebe, Spiel und Wein (anakreontisch) oder Spottgedichte auf Vertreter von Klerus und Adel beinhaltet. Die Vagantendichtung war in ganz Europa verbreitet. Die Vaganten (in Frankreich zum Teil auch Goliarden genannt) waren meist fah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vagantendichtung

die weltliche lateinische Lyrik des Mittelalters, überwiegend Lieder und Sprüche über Liebe, Spiel und Wein oder Spottgedichte auf die Kleriker; in ganz Europa verbreitet. Die Vaganten (in Frankreich auch Goliarden ) waren meist fahrende (d. h. wandernde) Kleriker oder Scholaren, die von hoch gestellten Gönnern bewirtet wurden. Als Di...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vagantendichtung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.