Schachtofen Ergebnisse

Suchen

Schachtofen

Schachtofen Logo #42000 Ein Schachtofen ist ein Ofen mit der geometrischen Grundform eines auf seiner Grundfläche stehenden Hohlzylinders, Hohlkegels oder Hohlquaders, wobei die Höhe des Ofenkörpers seine Länge und Breite um ein Vielfaches übertreffen kann. Am unteren Ende des Ofeninnenraums befindet sich die Feuerstelle, deren Verbrennungsgase aufgrund des von der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schachtofen

Schachtofen

Schachtofen Logo #42173Schachtofen (auch Rennherd, -ofen). Von Schmieden aus gemagertem Lehm gefertigte zylindrische Öfen, bei welchen Brenn- und Schmelzgut (Holzkohle und Erz) wechselschichtig im selben Beschickungsschacht (von ca. 0,6 bis 0,9 m Höhe und 0,3 bis 0,5 m Weite) eingebracht wurden. Ein Zuschlag von Kalk führ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Schachtofen

Schachtofen Logo #42295Schachtofen , ein Ofen mit schachtartigem, oben offenem und mehr hohem als weitem Arbeitsraum (s. Ofen, S. 333, und die einzelnen Metalle).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schachtofen

Schachtofen Logo #42405Aggregat zur Erschmelzung von Roheisen aus bisher nicht verwertbaren eisenhaltigen Kreislaufstoffen des Hüttenbetriebs.
Gefunden auf https://www.thyssenkrupp-steel-europe.com/de/services/glossar.jsp

Schachtofen

Schachtofen Logo #42871ein Schmelzofen für Metalle mit stehendem Schacht (höher als breit) zur Aufnahme von Schmelzgut und Brennstoff ( Hochofen, Kupolofen ); auch Brennofen für Kalk, Zement u. Ä.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schachtofen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.