
Als Ozean (Plural die Ozeane, von {ELSalt|ὀκεανός} („Ozean“, der die Erdscheibe umfließende Weltstrom, Personifikation als antiker Gott Okeanos) bezeichnet man die größten Meere der Erde. Synonym und als Übertragung im Deutschen auch Weltmeer. == Die Lage == Insgesamt sind 71 Prozent der Erdoberfläche von Meeren (den Ozeanen und d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ozean
[Schiffstyp] - Der Frachtschiffstyp Ozean war eine Bauserie von Mehrzweckfrachtern des VEB Warnowwerft Warnemünde. Zwischen 1970 und 1980 wurden auf der Werft 35 Schiffe für Reedereien in Frankreich, China, Rumänien, Jugoslawien und der Tschechoslowakei gebaut. == Technik == Der Typ Ozean wurde für den Einsatz in gemäÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ozean_(Schiffstyp)

= zusammenhängende Wassermasse der Erde, Weltmeer. Auf der Erde gibt es fünf Ozeane. Diese sind : der Atlantische Ozean (Atlantik), der Pazifische Ozean (Pazifik), auch Stiller Ozean bezeichnet, der Indische Ozean (Indik), der Südliche Ozean (Südpolarmeer) und der Arktische Ozean (nördliches Eismeer bzw. Nordpolarmeer).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Ozean der, das Meer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ozean (griech.), Bezeichnung für die drei großen Teile des Weltmeers, welche zwischen den Kontinenten eingeschaltet sind und von den Polarkreisen im N. und S. gegen die Eismeere abgegrenzt werden: der Atlantische O., Indische O. und Stille O. (s. diese Artikel und Meer). Vgl. Okeanos.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Weltmeer
1). Ozean
2). Weltmeer bezeichnet das
Meer, sofern es ein ungeheures, zusammenhängendes Ganzes ausmacht,
Ozean (aus lat.
oceanus, griech.
okeanos) ist das Fremdwort für
Weltmeer, das namentlich b...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38354.html

(von griechisch okeanós), das Meer.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/O.htm

Der Ozean hat auf Klima und Wetter einen entscheidenden Einfluss. So stehen Wasseroberfläche und untere Luftschichten im ständigen Austausch von Feuchte und Wärme. Die Meeresoberfläche hat dämpfende Einwirkung auf das Temperaturverhalten der Luft. Denn über die grö...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/ozean.html

Meer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ozean
Keine exakte Übereinkunft gefunden.