
Steht für Virtual Channel/Virtual Path Indentifier. Der VCI und VPI bilden zusammen die Multiplexinformationen in einer ATM-Zelle, also ein Datenpaket. Diese dienen zu Identifikation virtueller Kanäle zwischen dem DSL-Teilnehmer und der OVS (Orts-Vermitlungsstelle). Die möglichen Werte für VCI liegen zwischen 32 und 65535. Der Standardwert für...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.