
Die Schnittstelle zwischen ISDN und Datenendgeräten mit V-Schnittstellen. Ein Übertragungsverfahren mit Bitratenadaption, das aus den 80er Jahren, dem Anfangsstadium von ISDN, herrührt. Daten werden mit bis zu 38.400 Bit/s übertragen, der Rest de...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=21875&page=

ITU-Standard für Datenraten-Anpassung bei ISDN-Datenstationen ('Bitratenadaption'); damit GSM-Handys mit ISDN-Gegenstellen kommunizieren können, werden die 9.600 Bit/s mit Füllbits auf 64 kBit/s aufgefüllt
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Standard für eine Datenübertragung von bis zu 38,4 Kb/s; älteres ISDN - Protokoll für asynchrone Übertragung, weitgehend abgelöst durch X.75 und HDLC.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.