Diatretglas Ergebnisse

Suchen

Diatretglas

Diatretglas Logo #42000 Ein Diatretglas (gr. diatreton „durchbrochen“, „durchbohrt“) ist ein meist glockenförmiges, prunkvolles doppelwandiges Gefäß mit durchbrochenem Glas. Gemeint ist damit, dass der Gefäßkörper von einem durchbrochenen Glasnetz umfangen wird. Die Gefäße werden daher auch als Netzbecher und im Englischen auch als cage cups (Käfiggläse...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diatretglas

Diatretglas

Diatretglas Logo #42134Diatretglas aus dem 3./4. Jahrhundert n. Chr. Diatretglas , Prunkbecher der römischen Kaiserzeit; die in Alexandria und später in rheinischen Glashütten entstandenen Gefäße sind mit einem kunstvollen Glasgitter überzogen, das durch Stege mit dem inneren Glaskörper verbunden ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diatretglas

Diatretglas Logo #42871ein seltenes Glasgefäß in Becherform aus spätrömischer Zeit, das zur Verzierung von einem gläsernen Gitterwerk netzartig oder auch figürlich umgeben ist. Dieses Gitterwerk entstand wahrscheinlich durch Wegschleifen oder -schneiden einer überfangenden zweiten Glasschicht, von der nur Verbindungsstege zu dem eigentlichen, inneren Glaskörper d...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diatretglas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.