
Die Ernestiner sind eine Linie des deutschen Fürstengeschlechts der Wettiner. Der Name leitet sich vom Stammvater der Linie Kurfürst Ernst von Sachsen her. == Die Entstehung der ernestinischen Linie der Wettiner == Ernst und Albrecht von Sachsen, die beiden Söhne des Kurfürsten Friedrich II. (1412–1464) regierten ihr väterliches Erbe zunäc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernestiner

Ernestiner, auf den Kurfürsten von Sachsen Ernst zurückgehende Linie der Wettiner (auch ernestinische Linie genannt); 1485† †™1547 Kurfürsten von Sachsen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zweig der Wettiner, Nachkommen des Kurfürsten Ernst von Sachsen ; verloren 1547 die sächsische Kurwürde an die Albertiner ; regierten bis 1918 in Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Meiningen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ernestiner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.