
Urtinktur (Kurzzeichen: ø) ist ein Begriff aus der Homöopathie. Es handelt sich um eine konzentrierte, flüssige Zubereitung, die entweder durch Mischen eines pflanzlichen Presssaftes mit Ethanol, durch Auszug (Extraktion) pflanzlicher oder tierischer Ausgangsstoffe oder aus Nosoden gewonnen wird. Der Auszug wird durch Einwirkenlassen eines Ausz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Urtinktur

Urtinktur Bezeichnung für den alkoholischen Auszug einer Pflanze oder von Mineralien, Tierprodukten o.ä., der in der Homöopathie als Arznei verwendet wird.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-u.htm

Sie wird nach den Vorschriften des HAB hergestellt und dient als Ausgangsstoff für die weiteren homöopathischen Verdünnungen. Zeichen: Ø. Die Urtinktur wird als Phytotherapeutikum angewendet. Bei stark wirksamen Drogen (z. B. Belladonna) gilt auch noch eine Potenz von D3 oder D...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Ur
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die noch nicht potenzierte Arznei.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42266

Der Begriff Urtinktur wird hauptsächlich in der Homöopathie verwendet. Die Urtinktur wird nach den Vorschriften des HAB aus der frischen Pflanze hergestellt. Es gilt dabei jeweils die entsprechende in der Monographie des jeweiligen Ausgangsmaterials angegebene spezielle Herstellungsvorschrift. In der Regel erfolgt die Herstellung unmittelbar nach...
Gefunden auf
https://www.oxalis-acetosella.com/glossar/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.