
Das Ursprungszeugnis (engl. Certificate of Origin) ist eine öffentliche Urkunde, in der eine Ware unter Mitwirkung einer mit hoheitlichen Befugnissen ausgestatteten Stelle nach Art und Menge (sowie ggf. nach weiteren Merkmalen) ausreichend gekennzeichnet ist und ihr nichtpräferenzieller Ursprung in einem bestimmten Staat bescheinigt wird. Das Ur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ursprungszeugnis

Bescheinigung über den Ursprung einer Ware beim Export entsprechend Art. 9 der EG-Ursprungs-VO, welche bei der Einfuhr aufgrund zolltariflicher und außenwirtschaftlicher Vorschriften gefordert wird. In der Bundesrepublik Deutschland erstellt durch Zollstellen oder Industrie- und Handelskammern bzw. ...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/U/Ursprungszeugnis.htm

Bescheinigung über den Ursprung einer importierten Ware, die Informationen zur Identität der Ware gibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Formelle Bescheinigung, in der der Ausführer den Ursprung seiner Waren angibt und die Richtigkeit der Angaben von den Zollbehörden bestätigt wurde. Wenn mehrere Länder in den Verarbeitungsprozess eingebunden sind, erhält die Ware den Ursprung des Landes, in dem sie zuletzt maßgeblich be- oder verarbeitet wurde. Das Ursprungszeugnis wird abhä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

ist ein in der Regel von den Industrie- und Handelskammern des Herkunftslandes einer Ware ausgestelltes Dokument, das die Ware nach ihrer Herkunft, Menge, Art und Beschaffenheit beschreibt. Es dient im internationalen Handelsverkehr dem Zweck, bestimmte Vergünstigungen zu erhalten (Vorzugszölle, Son...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Ursprungszeugnis, Ursprungsland.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Urkunde über den Ursprung, die Herkunft einer Ware oder Leistung. Für die Ausstellung sind in der Schweiz die kantonalen Handelskammern zuständig. Im Akkreditivgeschäft häufig anzutreffendes Dokument.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Bescheinigung über den Ursprung einer Ware beim Export entsprechend Art. 9 der EG-Ursprungs-VO, welche bei der Einfuhr aufgrund zolltariflicher und außenwirtschaftlicher Vorschriften gefordert wird. In der Bundesrepublik Deutschland erstellt durch Zollstellen oder Industrie- und Handelskammern bzw. die Handwerkskammern.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/U/Ursprungszeugnis.html

Verschiedene Drittländer verlangen bei der Wareneinfuhr den Nachweis über den Ursprung der Ware durch ein Ursprungszeugnis
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Ein Ursprungszeugnis ist eine beglaubigte Erklärung, die im internationalen Handel und internationalen Marketing eingesetzt und benötigt wird. Das Ursprungszeugnis gibt Auskunft über das Erzeugerland aus dem ein Produkt tatsächlich stammt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/u/ursprungszeugnis.php

Beim Export oder Import von Waren jeglicher Art die Bestätigung des Lieferanten dafür, in welchem Land diese hergestellt wurden.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3132.htm

ist ein in der Regel von den Industrie - und Handelskammern des Herkunftsland es einer Ware ausgestelltes Dokument , das die Ware nach ihrer Herkunft, Menge, Art und Beschaffenheit beschreibt. Es dient im internationalen Handelsverkehr dem Zweck, bestimmte Vergünstigungen zu erhalten (Vorzugszölle, Sondertarife und - gebühren ), die nur für War...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ursprungszeugnis/ursprungszeugnis.

eine Bescheinigung über die Herkunft von Waren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ursprungszeugnis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.