
Die drei Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden (später in Ob- und Nidwalden getrennt) gründeten 1291 die Eidgenossenschaft und nahmen gemeinsam 1503 in der Münzstätte Bellinzona die Prägung auf. Nach einem Konflikt prägte die Münzstätte zeitweise nur für Uri und Unterwalden und wurde nach der Wiederverei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Urkantone, die drei Waldstätte Schwyz, Uri, Unterwalden, die den Ewigen Bund von 1291 schlossen (»Rütlischwur«; Rütli, Schweiz, Geschichte).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die 3 schweizerischen Kantone um den Vierwaldstätter See: Uri, Schwyz und Unterwalden, die 1291 als Zelle der Schweiz den Ewigen Bund schlossen, auch die Drei Waldstätte genannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/urkantone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.