
Uranglimmer sind Minerale des Urans, deren gemeinsame Eigenschaft die sehr gute und feine (blättrige) Spaltbarkeit (Glimmer) und grellbunte Farbe (gelb, grün, orange, rot) ist. Einige Uranglimmer können aufgrund der ähnlichen Kristallstrukturen Mischkristalle miteinander bilden oder orientierte Verwachsungen (Epitaxien). Beispielsweise gibt es...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uranglimmer

Uranglimmer: zitronengelbe Kristalle von Saléeit Uranglimmer, Minerale des Urans; wasserhaltige Uranylphosphate, -arsenate und -vanadate, meist tetragonal und in blättrigen Kristallen. Varietäten sind z. B. der gras- bis smaragdgrüne Torbernit, der gelbgrüne Autunit und der zitronen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Uranglimmer , Sammelname für eine Reihe äußerlich sehr ähnlicher Mineralien aus der Ordnung der Phosphate, welche calcium-, baryum- oder kupferhaltige Uranphosphate oder -Arseniate darstellen. Sie kristallisieren im quadratischen oder rhombischen System und bilden tafelartige, einzeln aufgewachsene oder zu kleinen Drusen vereinigte Kristalle. D...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine Gruppe von gelben bis grünen Uranmineralien mit glimmerartiger Spaltbarkeit, z. B. Autunit, Carnotit, Torbernit u. a.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/uranglimmer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.