
Upingtonia , Burenrepublik unter deutschem Schutz in Südwestafrika, begrenzt im W. vom 16.° östl. L. v. Gr., im S. vom 20.° südl. Br., Nord- und Ostgrenze sind unbestimmt. Es ist ein an starken perennierenden Quellen reiches Land, das sich zu Ackerbau und Viehzucht eignet, von nomadisierenden Bergdamara und Buschmännern bewohnt, deren einzige...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gemeinwesen transvaalischer Buren im heutigen Deutsch-Südwestafrika, die 1874 die südafrikanische Republik verlassen und sich zunächst im Angolagebiet bei Humpata niedergelassen hatten. Unzufrieden mit den Zuständen im portugiesischen Gebiet wanderte eine Anzahl von ihnen im Jahre 1884, unter Führ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.