ist das Fehlen der Fähigkeit, überzeugend zuzurechnen bzw. das Fehlen der Voraussetzungen der Verantwortlichkeit eines Handelnden. Die U. wird tatsächlich schon früh beachtet, allgemein aber erst mit der Aufklärung erfasst. U. besteht insbesondere bei Kindern (Bayern 1813 bis 8, Österreich 1804 bis 10, Deutsches Reich 1871 bis 12 Jahre). Zure... Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Unzurechnungsfähigkeit En: diminished responsibility die Zurechnungsunfähigkeit, im Strafrecht seit 1975 ( § 20 StGB) durch den Begriff 'Schuldunfähigkeit' ersetzt (Schuldfähigkeit). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
die geistig-seel. geistig-seelische Fähigkeit, das Unrecht einer Tat einzusehen (intellektuelles Moment) u. und nach dieser Einsicht zu handeln (Willensmoment). Die Z. Zurechnungsfähigkeit setzt im Zivil- u. und Strafrecht ein... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/unzurechnungsfaehigkeit