
Die Insel Ummanz liegt in der Ostsee, westlich vorgelagert vor der Insel Rügen und gehört wie diese zum Landkreis Vorpommern-Rügen im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Ummanz ist rund 20 Quadratkilometer groß und damit hinter Rügen die zweitgrößte Insel im ehemaligen Landkreis Rügen. Sie zählt zum Nationalpark Vorpommersche Bod...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ummanz
[Gemeinde] - Ummanz ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt West-Rügen mit Sitz in der Gemeinde Samtens verwaltet. Bis zum 15. Januar 1996 hieß die Gemeinde Ummanz (Insel). == Geographie == Ummanz liegt etwa vier Kilometer südwestlich von Gingst ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ummanz_(Gemeinde)

Ụmmanz, flache Boddeninsel vor der Westküste Rügens, Mecklenburg-Vorpommern, 19,7 km<sup>2</sup>, 700 Einwohner; im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, in der Kirche im Ort Ummanz Antwerpener Schnitzaltar (um 1520).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ummanz , Insel dicht an der Westseite von Rügen, 6 km lang und 3 km breit; 7 Dörfer mit 360 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

flache Boddeninsel vor der Westküste von Rügen, 19,7 km², 700 Einwohner; in der Kirche im Ort Ummanz bedeutender Antwerpener Schnitzaltar (um 1520).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/U.htm

Ostseeinsel westlich von Rügen, 19,7 km 2.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ummanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.