
Uljanowsk ({RuS|Ульяновск}; bis 1924 Simbirsk, russisch Симбирск) ist eine russische Großstadt an der Wolga mit 603.782 Einwohnern (Stand: 2009) und Hauptstadt des Gebietes Uljanowsk. == Geografie == Uljanowsk liegt im zentralen Teil des europäischen Russland und erstreckt sich an beiden Seiten des Kuibyschewer Stausees der Wolg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uljanowsk
[Begriffsklärung] - Uljanowsk bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uljanowsk_(Begriffsklärung)
[Flugzeugträger] - Die Uljanowsk (Ульяновск) war ein unvollendet gebliebener Flugzeugträger der Sowjetunion. Sie sollte das Typschiff der Uljanowsk-Klasse (Projekt 1143.7) werden und war nach der russischen Stadt Uljanowsk benannt. == Geschichte == Die Arbeiten an Projekt 1143.7 begannen 1973 unter dem Namen „P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uljanowsk_(Flugzeugträger)

Uljạnowsk bis 1924 Simbirsk, Gebietshauptstadt in Russland, an der hier zum Samaraer Stausee gestauten Wolga, 623 000 Einwohner; Universität, mehrere Hochschulen und Museen, Theater, Philharmonie; Maschinen-, Fahrzeug- und Motorenbau, Leichtindustrie; Verkehrsknoten, Fluss- und F...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bis 1924 und wieder seit 1991 Simbirsk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/uljanowsk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.