
Mit Ulegyrie - von griech.: oule (vernarbte Wunde, Narbe) und gyros (Kreis, Windung) - wird ein frühkindlicher Hirnschaden bezeichnet, dessen Ursache und Form auf die besondere Blutversorgung der Gehirnoberfläche in der frühkindlichen Hirnentwicklung zurückzuführen ist. Die Hirnwindungen (gyri) werden besser mit Blut versorgt als die in den T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulegyrie

Ulegyrie die, -, ...ien, narbige Verkleinerung der Hirnwindungen bei bestimmten Erkrankungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ule/gyrie
En: ulegyria sekundär-narbige, flächenhafte Verkleinerung der Hirnwindungen als Folge peri- u. postnataler, evtl. auch in der letzten Phase der Fetogenese eingetretener Schäden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.