Türkis Ergebnisse

Suchen

Türkis

Türkis Logo #40196Name: Türkis. Formel: CuAl6[(OH)2 PO4]4·4H2O Härte 5 - 6 Glanz Wachsglanz - Glasglanz. Farbe: blau, blaugrün, gr&uum...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/phosphate/tuerkis.htm

Türkis

Türkis Logo #42000[Farbe] - Türkis bezeichnet einen nicht einheitlich definierten Farbton, der zwischen Grün und Blau liegend empfunden wird. Licht mit dieser Eigenschaft kann auch als Körperfarbe remittiert sein. Gemäß einer technischen Definition entsteht die Farbvalenz Türkis, wenn Licht wahrgenommen wird, dessen spektrale Verteilun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Türkis_(Farbe)

Türkis

Türkis Logo #42000[Mineral] - Das Mineral Türkis ist ein eher selten vorkommendes, wasserhaltiges Kupfer-Aluminium-Phosphat aus der Mineralklasse der „Phosphate, Arsenate und Vanadate“ mit der chemischen Zusammensetzung CuAl6(PO4)4(OH)8 · 4 H2O. Anstelle von Aluminium kann Eisen als Fe3+ in die Kristallstruktur eingebaut werden (Diadoc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Türkis_(Mineral)

Türkis

Türkis Logo #42067Mineral, meist himmelblau, blaugrün bis apfelgrün. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung: Schützt vor Gefahren. Gegen Alpträume. Fördert die Konzentration. Stärkt das Herz. Zuordnung: Dezember, Wassermann, Fische. Astromedizin
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Türkis

Türkis Logo #42134Türkis: zum Cabochon geschliffener Schmuckstein Türkis der, Kallait, wachsglänzendes und undurchsichtiges, blaugrünes, schleifbares triklines Mineral der chemischen Zusammensetzung CuAl<sub>6</sub> · 4 H<sub>2</sub>O; geschätzter Schmuckstein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Türkis

Türkis Logo #42320[der ~] Nach der Geschichtlichen Überlieferung sind Türkise die heiligen Steine der Indianer. Die Ägypter und die Griechen verehrten diesen Stein als wunderbaren Schmuck. Türkis habe für seinen Träger die Eigenschaft, alles Böse vom Körper fernzuhalten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Türkis

Türkis Logo #42323undurchsichtiger, meist kryprokristalliner, fast dichter Schmuckstein von hell- bis sattblauer oder grünlichblauer Farbe. Oft porös; häufig mit Adern von dunkelbrauner Limonit-Matrix durchsetzt. Wässriges Kupfer-Aluminium-Phosphat. D=2,6-2,8; H=6; n=1,61.
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_T.htm

Türkis

Türkis Logo #42270Chemische Formel CuAl6(PO4)4(OH)8·4H2O Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Aluminium, Kupfer, Phosphor, Sauerstoff, Wasserstoff Strunz 8. Auflage VII/D.15-40 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VII: Phosphate und Arsen...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=T%FCrk

Türkis

Türkis Logo #42295Türkis (Kalait, Agraphit, Johnit), Mineral aus der Ordnung der Phosphate, findet sich amorph in Trümern oder Adern, nierenförmig und stalaktitisch, auch derb, eingesprengt und als Gerölle, ist blau oder grün, undurchsichtig, wenig glänzend, Härte 6, spez. Gew. 2,62-2,80, besteht aus wasserhaltiger phosphorsaurer Thonerde Al2P2O8 + H6A2O6 + 2...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Türkis

Türkis Logo #42871blau- bis apfelgrüner oder himmelblauer, mattglänzender Edelstein, wasserhaltiges Kupfer-Aluminiumphosphat; triklin; Härte 5 – 6; tritt in zersetzten aluminiumhaltigen Gesteinen in traubigen Formen auf. Türkis mit Adern von Brauneisen oder Manganoxid heißt Türkismatrix.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tuerkis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.