
Nach dem Ende des Bürgerkriegs mit dem Daytoner Abkommen vom Dezember 1995 erholt sich die Stadt nur langsam und ist weiterhin auf internationale Hilfe angewiesen. Während des Krieges erlangte Selim Bešlagić als Bürgermeister einige Berühmtheit wegen des erfolgreichen Managements und der Verteidigung der Stadt. Der jetzige Bürgermeister Jas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tuzla
[Begriffsklärung] - Tuzla bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tuzla_(Begriffsklärung)
[Istanbul] - Tuzla ist die Hauptstadt des gleichnamigen Landkreises der türkischen Provinz İstanbul sowie ein Stadtteil auf der asiatischen Seite von İstanbul. Tuzla hatte laut der letzten Volkszählung 170.453 Einwohner (Stand Ende Dezember 2008). == Geschichte == Der Ort war bereits während der byzantinischen Zeit bew...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tuzla_(Istanbul)

Tuzla , Stadt in Bosnien und Herzegowina, innerhalb der Föderation Bosnien und Herzegowina, 86 000 Einwohner; serbisch-orthodoxer Bischofssitz; Universität; Industriezentrum Ostbosniens mit Braunkohlen- und Salzbergbau, Landmaschinenbau, chemischer (Sodagewinnung) und Nahrungsmittelindustri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tuzla (Unter-T., Doljnja-T.), Kreisstadt in Bosnien, an beiden Ufern der Jalta ^[richtig: Jala oder Julla], Station der Bahnlinie Doboj-T.-Siminhan, Sitz eines griechisch-oriental. Bischofs, eines Militär-Platzkommandos und eines Bezirksgerichts, hat 3 Brücken, zahlreiche Moscheen, ein Nonnenkloster, (1885) 7189 Einw. (5171 Mohammedaner), lebhaft...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Bosnien und Herzegowina, nördlich von Sarajevo, 87 000 Einwohner; Universität (gegründet 1976), Nationaltheater; Braunkohlen- und Salzabbau, chemische Industrie, Maschinenbau, Nahrungsmittelindustrie, Kohlekraftwerk; Flughafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tuzla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.