
Tirol, Teil der Zentralalpen zwischen Wipp- und Zillertal, geologisch vielfältig aufgebaut (Innsbrucker Quarzphyllit im Norden, Tauernschieferhülle im Süden, Kalke des Mesozoikums in der Wattener Lizum). Durch das Tuxer Joch (2338 m) von den Zillertaler Alpen getrennt. Aufgebaut aus Quarzphylliten und Schiefern, daher gerundete Gipfel und ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Tuxer_Alpen

Die Tuxer Alpen (auch als Tuxer Voralpen bezeichnet) sind eine Untergruppe der Zentralalpen in den Ostalpen. Sie befinden sich vollumfänglich in Österreich im Bundesland Tirol. Die Tuxer Alpen sind eine von drei Gebirgsgruppen, die die Gebirgsränder der Großstadt Innsbruck bilden. Der höchste Gipfel ist der Lizumer Reckner, {Höhe|2886|AT|lin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tuxer_Alpen

Gruppe der Schieferalpen in Tirol, zwischen Wipp- und Zillertal, im Olperer 3476 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tuxer-alpen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.