
Turfan: Kopf einer Bodhisattvafigur aus der Umgebung von Turfan (7./8. Jh.; Sankt Petersburg,... Turfan, Turpan, früher Tulufan, Oase im Norden des Tarimbeckens, am Rand der wüstenhaften Turfansenke (bis 154 m unter dem Meeresspiegel), im autonomen Gebiet Sinkiang, China; Knotenpunkt von Karawan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Turfan , Grenzprovinz Ostturkistans gegen China, grenzt an die Gobiwüste, ist wasserlos und, bei einer Längenausdehnung von 320 km, von nur 126,000 Einw. (Dunganen, dann Chinesen) bevölkert. Die Stadt T. war sonst ein blühender Karawanenplatz (für Thee und Seide) auf dem Weg von China nach dem westlichen Asien, verlor aber zwischen 1860 und 18...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

chinesische Oasenstadt, Turpan.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/turfan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.