Tulpe Ergebnisse

Suchen

Tulpe

Tulpe Logo #42833 Bezeichnung für ein nach der Blume benanntes, kurzstieliges Glas für Weinbrand (Armagnac, Cognac). Die bauchige Form soll das Verströmen des Duftes verhindern. Es gibt auch tulpenförmige Gläser für Bier, wobei gegenüber dem Weinbrandglas der Kelch zumeist höher und schlanker (walzenförmig) ist. Siehe auch unter Weingefäße.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/tulpe

Tulpe

Tulpe Logo #40067Steckbrief Heilwirkung: Achtung! Giftig. Nur in Fertigpräparaten, homöopathisch oder äusserlich anwenden. Geschüre,Gicht,Halsentzündung,Nebenhöhlenentzündung,Rheuma wissenschaftlicher Name:Tulipa gesnerana Verwendete Pflanzenteile:Zwiebel Sammelzeit:
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/tulpe.htm

Tulpe

Tulpe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Tulpe, plur. die -n, ein Zwiebelgewächs, welches wegen seiner schönen großen kelchförmigen Blume geschätzt wird; Tulipa Linn. In der gezierten Sprechart Tulipane. Der Nahme ist Türkisch, und lautet daselbst Tulban, wegen ihrer Ähnlichkeit mit einem Turban Sie ist in Cappodocien ein...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1378

Tulpe

Tulpe Logo #40033Kalotte mit tulpenähnlichem Aussehen. Verwendung bei Perl- und Steinketten zum Finieren der Schnüre oder zum Fassen von tropfenförmig geschliffenen Steinen.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Tulpe

Tulpe Logo #40012(Tulipa spec. ) Die Tulpe gehört zu den Liliengewächsen (lat. Liliaceae). Blüte: radiär Blütenhülle: Perigon (2 jeweils 3-blättrige Kreise) Staubblätter: 2 Kreise mit jeweils 3 Staubblättern. Fruchtknoten: 1 oberständiger, coenocarper Fruchtknoten aus 3 Fruchtblättern (3-fächerig). Frucht: Beere oder Kapsel Formel: r P3 + A3 + G(3)
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Tulpe

Tulpe Logo #42134Tulpe: Tulpenfeld in den Niederlanden mit »Gefransten Tulpen« (Gefrangerde Tulpen) Tulpe, Tulipa, Gattung der Liliengewächse, früh blühende Zwiebelgewächse der gemäßigten Zone der Alten Welt mit schaftständiger, aufrechter Blütenhülle und stumpf dreikantiger Kapsel. Die einzige in Deutsc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tulpe

Tulpe Logo #42641Die Tulpe ist eine Liliengewächs. Es gibt ca. 150 Arten und zahlreichen Hybriden. Die Urtulpe ist beheimatet in Mittel- und Zentralasien. Die stärkste Verbreitung hat sie in Persien, Afghanistan und Turkestan. Von der dort beheimateten Urtulpe stammen die Gartentulpen ab, die durch Züchtung entstanden sind. Eine Tulpe ist eine mehrjährige kraut...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Tulpe

Tulpe Logo #42295Tulpe , s. Tulipa.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tulpe

Tulpe Logo #42871Gattung der Liliengewächse der gemäßigten Zone der Alten Welt. Wild in Mitteleuropa nur im Süden die Wilde Tulpe, Tulipa silvestris, mit vor dem Aufblühen hängender, innen gelber, außen grüner Blüte. Aufrechte Blüten hat die in den verschiedensten Farben einfach oder gefüllt kultivierte Gartentulpe, Tulipa gesneriana....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tulpe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.