
Tullia steht für: Tullia war ein Frauenname im antiken Rom: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tullia
[Titularbistum] - Tullia ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Das Bistum Tullia war in Numidien angesiedelt, einer historischen Landschaft in Nordafrika, die weite Teile der heutigen Staaten Tunesien und Algerien umfasst. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tullia_(Titularbistum)
[Tochter Ciceros] - Tullia (* 5. August zwischen 79 v. Chr. und 75 v. Chr.; † Februar 45 v. Chr.), von ihrem Vater Tulliola genannt, war die einzige Tochter des römischen Senators Marcus Tullius Cicero und seiner ersten Ehefrau Terentia. == Leben == === Geburtsdatum === Tullias Geburtstag am 5. August ist aus einem Brief...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tullia_(Tochter_Ciceros)

Vorname. Irisch. Bedeutung: „die Friedliche; die Stille“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/t-frau

Tụllia, in der altrömischen Sage die letzte Königin Roms, Tochter des Königs Servius Tullius und Frau des Tarquinius Superbus (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.