
(Netzparallelbetrieb) Anschluss einer Photovoltaikanlage über einen Wechselrichter an das Netz des Stromversorgers zwecks vollständiger oder teilweiser Einspeisung des photovoltaisch erzeugten Stroms. Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen benötigen keinen Energiespeicher (diese Funktion ....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/netzkopplung.html

Netzkopplung, die Integration (heterogener) Netzwerke zu weiträumigen Verbundsystemen. Dies kann wegen der vielfältigen Unterschiede der Netze (z. B. in Zweck, Diensten, Protokollen, Adressierung, maximaler Paketgröße usw.) zu erheblichen Schwierigkeiten führen, sodass vielfältige Anpassungen am Tra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.