
Als Tudorstil (engl. „Tudor Style“) oder Tudorgotik wird in der englischen Baukunst die letzte Periode des gotischen Stils im Übergang zur Renaissance während der Herrschaft des Hauses Tudor (1485 bis 1603) bezeichnet, die sich nahtlos an den Perpendicular Style anschließt. == Kennzeichen == Charakteristisch ist die an spätgotischen Detail...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tudorstil

Tudorstil: Fachwerkhäuser in Shrewsbury Tudorstil , Baukunst: nach der englischen Dynastie der Tudor benannte Spätphase der englischen Gotik bis zum Regierungsantritt Elisabeths I. (1558). Ausgehend vom Perpendicular Style entwickelte der Tudorstil eine besonders reiche Formensprache. Als Haupt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tudorstil , in der engl. Baukunst die letzte Periode des gotischen Stils (ca. 1380-1540), s. v. w. Perpendikularstil (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Siehe → Tudor-Architektur.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.