
Bewaffnete militärische Organisationen, die in Österreich 1918-36 bestanden und die innenpolitische Situation wesentlich verschärften. Wehrverbände waren der Republikanische Schutzbund , die Heimwehr , die Ostmärkischen Sturmscharen und die nach 1922 gebildeten Verbände der NSDAP (SA, SS). Die Wehrverbände wurden 1933 bzw. 1936 aufgelöst, ....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wehrverb%C3%A4nde

militärähnlich organisierte, z. T. Wehrsport treibende Verbände, die in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg entstanden. Ihre Mitglieder waren hauptsächlich Kriegsteilnehmer; z. T. wurden sie von den Militärbehörden gefördert. Die meisten Wehrverbände lehnten die Weimarer Republik ab (Stahlhelm, Bund Wiking) oder standen ihr di...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wehrverbaende
Keine exakte Übereinkunft gefunden.