
Tscheboksary ({RuS|Чебокса́ры}, {CvS|Шупашкар}/Şupaşkar) ist die Hauptstadt der russischen Föderationsrepublik Tschuwaschien, sowie Teil des Föderationskreises Wolga. Sie ist seit dem 15. Jahrhundert als Siedlung bezeugt und hat 444.430 Einwohner (Stand: 2009). == Geographie == Tscheboksary liegt im Osten der Russischen Ebene...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tscheboksary

Tscheboksạry, tschuwaschisch Schupaschkạr, Hauptstadt der Republik Tschuwaschien, Russland, am Tscheboksaryer Stausee (2 190 km<sup>2</sup>) der mittleren Wolga, 443 000 Einwohner; russisch-orthodoxer Erzbischofssitz; Tschuwaschische Nationalakademie, Universität (geg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hauptstadt der Republik Tschuwaschien (Russland), Flusshafen an der Wolga, 450 000 Einwohner; Universität (1967); Maschinenbau, Möbel- und Textilfabriken, Getreidemühlen; Wasser- und Wärmekraftwerk; Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tscheboksary
Keine exakte Übereinkunft gefunden.