
Besteck bezeichnet im Allgemeinen eine Zusammenstellung von Werkzeugen für bestimmte Tätigkeiten. Im Speziellen bezeichnet der Begriff Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Besteck
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Besteck, des -es, plur. die -e. 1) Ein Futteral, in welches gewisse zusammen gehörige Werkzeuge gesteckt werden. Noch mehr aber, 2) diese Werkzeuge selbst. Ein Besteck Messer, Messer und Gabel in einem Futterale. Ein mathematisches, chirurgisches, optisches Besteck. 3) Bey den Seefahrern...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1971

Abgeleitet von 'beistecken', 'bei sich tragen'. In der ursprünglichen Entstehungsform war zuerst der Löffel seit ältesten Zeiten in Gebrauch (eigentlich ein Schöpfgefäß). Die Laffe unterlag den verschiedenen Gebrauchsformen. Die Gemahlin des Dogen Selvo (1071-1084) brachte aus ihrer Heimat Byzanz das Besteck nach Venedig, wo es zum ersten Mal...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Besteck, Geräte zur Aufnahme und zum Servieren von Speisen. In westlichen Kulturen besteht Besteck hauptsächlich aus Messern, Löffeln und Gabeln. Im Fernen Osten benutzt man zum Essen von Speisen hauptsächlich Ess-Stäbchen und Porzellanlöffel. 2 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

= Schiffsort auf See nach geographischen Koordinaten. Man unterscheidet a) nach das gegißte B., b) das terrestrische B., c) das astronomische B., d) das B. auf der Grundlage von Funkortung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
(Navigationsbesteck) Hilfsmittel zur navigatorischen Kartenarbeit. (Bestimmung des Schiffsortes nach geographischer Breite und Länge, Wind- und Strömungsberechnung) Das Besteck besteht aus:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Besteck, Schifffahrt: der nach geografischer Länge und Breite bestimmte Ort eines Schiffs auf hoher See. Das Bestecknehmen (wahres oder beobachtetes Besteck) erfolgt durch Peilungen und Abstandsbestimmung von Landmarken und Seezeichen (terrestrisches Besteck), durch Messung von Gestirnshöhen (astron...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Besteck: Operationsbesteck aus Klammern und Kanülen Besteck, Medizin: Sammlung von Instrumenten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Besteck: Reisebesteck der englischen Königin Elisabeth I. mit Etui (um 1600; Schloss Alnwick,... Besteck, allgemein: Essbesteck, Gesamtheit der Geräte, mit denen man Essen zu sich nimmt, mit deren Hilfe man das Essen zerkleinert oder serviert, v. a. Gabel, Löffel, Messer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Angabe der geographischen Länge und Breite des Schiffsstandorts
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42558

Besteck (chirurgisches B.), die in einem Futteral aufbewahrte Sammlung solcher Instrumente, welche zu bestimmten chirurgischen Operationen, z. B. zur Star-, Steinoperation etc., nötig sind; im engern Sinn aber die in einer zum Zusammenlegen eingerichteten ledernen Verbandtasche enthaltenen Instrumente, wie sie der Wundarzt für die gewöhnlichsten...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.