[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. Trotz an den Tag legend, in dem Trotze gegründet, doch nur in der dritten Bedeutung des Hauptwortes. Ein trotziger Mensch. Jemanden sehr trotzig begegnen. Eine trotzige Antwort. Ein trotziges Betragen. Im gemeinen Leben beziehet sich trotzig oft bloß auf die Mienen. ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1288
Keine exakte Übereinkunft gefunden.