
Trott bezeichnet: Weitere Namensträger sind: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trott
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Trott, des -es, plur. car. von dem Zeitworte trotten, traben. 1) Der Trab, besonders von dem Trabe der Pferde, von welchem man so wohl das Wort Trab als Trott gebraucht. Das Pferd gehet den Trott. Den Trott reiten. Ital. Trotto, Engl. Trot, im mittlern Lat. Troctus. 2) In einigen Oberdeut...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1276

Trott, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch trote, trotte »Weinpresse, Kelter«. 2) Berufsübername für einen Winzer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trott (franz. trot), s. v. w. Trab, s. Gangarten des Pferdes.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.