
Seelenblindheit, auch visuelle Agnosie oder optische Agnosie, ist eine Störung in der Verarbeitung visueller Reize durch das Gehirn, die durch eine Schädigung des Sehzentrums im Occipitallappen entsteht und dazu führt, dass betroffene Personen unfähig sind, Gegenstände oder Gesichter zu erkennen, obwohl sie sie sehen. Die einzelnen Symptome k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seelenblindheit

Seelen/blindheit
En: optic agnosia optische
Agnosie; s.a.
Sehrinde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Seelenblindheit , ein durch Zerstörung gewisser Gehirnteile hervorgerufener Zustand, bei welchem der Patient die Erinnerungsbilder früherer Gesichtswahrnehmungen verloren hat, mithin das, was er sieht, nicht erkennt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.