[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Trottknecht, des -es, plur. die -e, im Weinbaue, sowohl diejenigen, welche die Weintrauben vor dem Auspressen derselben mit den Füßen zertreten; die Treter. Als auch diejenigen Arbeiter, welche nachmahls das Auspressen verrichten.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1283
Keine exakte Übereinkunft gefunden.