
Trost ist zwischenmenschliche Zuwendung an jemanden, der trauert oder anderen seelischen bzw. körperlichen Schmerz zu ertragen hat. Derjenige wird getröstet. Trost kann durch Worte, Gesten und Berührung gespendet werden. Der Schmerz und die Traurigkeit des Getrösteten sollen gelindert werden; er soll spüren, dass er nicht allein gelassen ist;...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trost
[Begriffsklärung] - Trost steht für: Trost ist der Name folgender Personen: Trost ist der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trost_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Trost, des -es, plur. car. eine Wort, welches ursprünglich Stärke des Leibes und Gesundheit bedeutet, wie das alte Schwed. throast, gesund werden, daher noch in den gemeinen Mundarten betrost, so viel gescheut, bey gesundem Verstande ist. Nach einer gewöhnlichen Figur bedeutet es daher...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1260

Trost, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch trŠÂst »freudige Zuversicht, Vertrauen, Mut; Trost, Schutz, Hilfe«, auf Personen übertragen »Helfer«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trost ist zwischenmenschliche Zuwendung an jemanden, der trauert oder anderen seelischen bzw. körperlichen Schmerz zu ertragen hat. Derjenige wird getröstet. Trost kann durch Worte, Gesten und Berührung gespendet werden. Der Schmerz und die Traurigkeit des Getröstete...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274
Keine exakte Übereinkunft gefunden.