
Der Tristan-Akkord ist ein in Richard Wagners Musikdrama „Tristan und Isolde“ „leitmotivisch“ verwendeter Akkord. Er erklingt zu Beginn des Werkes im zweiten Takt des Vorspiels (von Wagner als „Einleitung“ bezeichnet) in den Celli und Holzbläsern; die Vortragsanweisung lautet: „langsam und schmachtend“. Der Tristan-Akkord erlangte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tristan-Akkord

der Klang f – h – dis' – gis' im Vorspiel zu Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“, das umfassende Leitmotiv des Dramas.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tristan-akkord
Keine exakte Übereinkunft gefunden.