[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Trisenet, des -es, plur. die -e, aus dem Franz. Trisenet, bey den Ärzten, ein gröblich zerstoßenes Pulver. In den Küchen hingegen, bestehet das Trisenet aus gebäheten Semmelschnitten, welche mit Wein begossen und mit Trisenet-Pulver, d. i. gröblich gestoßenem Gewürze bestreuet wer...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1189
Keine exakte Übereinkunft gefunden.