Triptychon Ergebnisse

Suchen

Triptychon

Triptychon Logo #42000 Das Triptychon (vom griechischen Adjektiv τρίπτυχος tríptychos‚ dreifach gefaltet, aus drei Lagen bestehend‘) ist ein dreigeteiltes Gemälde oder eine dreigeteilte Relieftafel. Es besteht aus einer Mitteltafel und zwei meist schmaleren Flügeln, manchmal ergänzt durch eine Predella unter dem Mittelteil. Ein Triptychon mit christlich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Triptychon

Triptychon

Triptychon Logo #42000[Begriffsklärung] - Triptychon (griechisch triptychos dreifach) bezeichnet ein dreigeteiltes Kunstwerk. Zum Beispiel: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Triptychon_(Begriffsklärung)

Triptychon

Triptychon Logo #42000[Frisch] - Triptychon. Drei szenische Bilder ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Es entstand in den Jahren 1976 bis 1979. Die erste Fassung wurde am 15. April 1979 als Hörspiel unter der Regie von Walter Adler ausgestrahlt. Am 9. Oktober 1979 folgte die Uraufführung im Centre dramatique de Lausanne unt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Triptychon_(Frisch)

Triptychon

Triptychon Logo #42000[Max Beckmann] - Die Triptychen von Max Beckmann stellen eine einzigartige Werkfolge in der Kunst der Moderne dar. Von 1932 bis zu seinem Tod 1950 sind insgesamt zehn Triptychen entstanden. Zwar haben auch andere Künstler der Klassischen Moderne wie Otto Dix oder Oskar Kokoschka diese Bildform benutzt, doch hat sie keiner ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Triptychon_(Max_Beckmann)

Triptychon

Triptychon Logo #40033Vom griechischen triptychos, 'dreigefaltet', dreiteiliges Relief (Trageflügelaltar).
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Triptychon

Triptychon Logo #42134Triptychon: Hans Memling, Auferstehungsaltar, Öl auf Holz, Mitteltafel 62 x 45 cm, Flügel 62 x 19 cm... Trịptychon das, bildende Kunst: dreiteiliges Tafelbild, besonders der dreiteilige Flügelaltar (Altar).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Triptychon

Triptychon Logo #42881Alternative Bezeichnung für `Triptyk`.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Triptychon

Triptychon Logo #42295Triptychon (griech.), ein aus drei Teilen (Mittelbild und Flügelbildern) bestehendes Altargemälde. S. auch Diptychon.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Triptychon

Triptychon Logo #42871aus drei Teilen bestehendes, thematisch zusammenhängendes Tafelbild oder geschnitztes Altarbild (Flügelaltar mit Haupt- und je einem beweglichen Seitenbild).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/triptychon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.