
Schkeuditz (ˈʃkɔʏdɪts) ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Nordsachsen im Nordwesten von Sachsen. Sie liegt auf halbem Wege zwischen Leipzig im Südosten und Halle im Nordwesten und ist die drittgrößte Stadt des Landkreises. Bekannt ist Schkeuditz vor allem als Standort des Flughafens Leipzig-Halle, der sich nördlich der Stadt befindet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schkeuditz

Schkeuditz, Stadt im Landkreis Delitzsch, Sachsen, am Nordwestrand von Leipzig, 18 800 Einwohner; Observatorium mit Kleinplanetarium; Mode- und Kongresszentrum, Metallveredlung, Druckereien, Maschinenbau, Möbelherstellung. Am nordöstlichen Stadtrand der internationale Flughafen Leipzig-Halle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schkeuditz , Stadt im preuß. Regierungsbezirk und Kreis Merseburg, an der Elster und der Linie Leipzig Magdeburg-Wittenberge der Preußischen Staatsbahn, 130 m ü. M., hat ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, Fabrikation von Malz, landwirtschaftlichen Maschinen, Drahtseilbahnen, Steinkohlenteerprodukten, Papierwaren, Röhrendampfkesseln, Holzzeme...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Sachsen (Landkreis Leipzig), im nordwestlichen Vorortbereich von Leipzig, 18 200 Einwohner; Elektroindustrie, Bau von Kühlmaschinen und Klimaanlagen; Verkehrsknotenpunkt, Flughafen Leipzig-Halle.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schkeuditz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.