Ein Trigonometrischer Punkt (TP), Triangulationspunkt, manchmal auch „Trigonometer“ ist ein Beobachtungspunkt der Landesvermessung bzw. eines größeren Dreiecksnetzes. Sie bilden mit ihren Koordinaten und ihrer Festlegung im Gelände eine wesentliche Grundlage für Geodäsie und Kartografie. In den topografischen Karten sind die TP als kleine... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trigonometrischer_Punkt
engl.: Trigonometric point Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Ein nach Lage und Höhe bestimmter und dauerhaft vermarkter Vermessungspunkt im trigonometrischen Festpunktfeld. Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Defini... Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-219077716