
In der Wirtschaftssoziologie : [1] auch Triebbeherrschung , Fähigkeit des Ich, aus dem Es drängende Triebenergie n realitätsgerecht zu verwalten. [2] Die gesellschaftliche Tendenz, gemäss den herrschenden Prinzipien der Produktion und Reproduktion vermittels der an Arbeit gebundenen Interaktionsprozesse und der Sozialisation spezifisch lenke......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/triebsteuerung/triebsteuerung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.