
Trichophagie (von griechisch τρίχα, tricha, “Haar” und φάγειν, phagein, “essen”) bezeichnet das (krankhafte) Konsumieren von Haaren. Das damit verbundene Syndrom beim Menschen wird als Rapunzel-Syndrom bezeichnet. Beim Menschen geht Trichophagie oft mit einer Trichotillomanie einher und kann in einer persistierenden Form zu schw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trichophagie

Tricho/phagie
En: trichophagy Haarbeißen u. -knabbern; auch Verzehren von Haaren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.