NTSC Ergebnisse

Suchen

NTSC

NTSC Logo #40135National Television System Committee. NTSC-Verfahren.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/ntsc.htm

NTSC

NTSC Logo #40210(= National Television Systems Committee) 1953 billigte das 1951 gegründete National Television Systems Committee (NTSC), das Gremium für die Festlegung von technischen Standards von Telekommunikationssystemen, das Farbfernsehsystem der Radio Corporation of America (RCA)...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

NTSC

NTSC Logo #40188Abk. f. National Television System Committee. Fernsehsendesystem in den USA.
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

NTSC

NTSC Logo #40094(Abk, Computer,Grafik) Bei NTSC handelt es sich um die in den USA gültige Fernsehnorm. Definiert sind Halbbilder mit 60 Hz Bildwechselfrequenz, 525 Zeilen (480 sichtbar) und Farbdarstellung mittels YIQ.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

NTSC

NTSC Logo #42740Akronym für National Television System Committee.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17580&page=1

NTSC

NTSC Logo #42514Akronym für National Television System Committee.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17580&page=1

NTSC

NTSC Logo #40004Abkürzung für National Television System Committee. Nach diesem Gremium benannter, 1953 entwickelter Standard für das Farbfernsehen in den USA, der auch in Japan benutzt wird. NTSC arbeitet mit relativ hoher Auflösung und 59,94 Halbbildern pro Sekunde (anders: NTSC 4.43 mit 50 Halbbildern/s), aber ungleichmäßige...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

NTSC

NTSC Logo #40005Das National Television Standards Committee ist für seinen in Japan und den USA verwendeten Farbfernsehstandard bekannt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

NTSC

NTSC Logo #40006NTSC Abkürzung für National Television System Committee. siehe: National Television System Comittee
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

NTSC

NTSC Logo #40025Abkürzung für "National Television Standards Committee" †¢ US-Fernsehnorm: NTSC-Signal ist ein Composite-Signal, das von der Fernseh- und Videoindustrie in den USA und Japan übernommen wurde. Ein NTSC-Signal hat eine Framerate von 29.97 fps (60 Halbbilder - siehe Interlace); die Bildgröße beträgt 640 x 480. siehe auch PAL und VGA
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

NTSC

NTSC Logo #40025Abkürzung für 'National Television Standards Committee' †¢ US-Fernsehnorm: NTSC-Signal ist ein Composite-Signal, das von der Fernseh- und Videoindustrie in den USA und Japan übernommen wurde. Ein NTSC-Signal hat eine Framerate von 29.97 fps (60 Halbbilder - siehe Interlace); die Bildgröße beträgt 640 x 480. siehe auch PAL und VGA
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

NTSC

NTSC Logo #40096(National TV Systems Committee ) Amerikanische Vereinigung, die den gleichnamigen, weltweit ersten analogen Übertragungsstandard für das Farbfernsehen entwickelte. Der NTSC-Standard ist heute noch immer in den meisten nord- und südamerikanischen Ländern sowie in Japan gebräuchlich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

NTSC

NTSC Logo #40096(National Television System Committee ) Bezeichnung für die amerikanische Farbfernsehnorm sowie der Organisation, die in den Vereingten Staaten von Amerika für die Festlegung der Fernsehnormen zuständig ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

NTSC

NTSC Logo #40099Subst. Abkürzung für National Television Standards Committee. Die amerikanische Normungseinrichtung für Fernsehen und Video. Der Sponsor für den NTSC-Standard für das Codieren von Farbe. NTSC ist ein Codierungssystem, das mit Schwarzweißsignalen und dem System für die Farbübertragung in den USA kompatibel ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

NTSC

NTSC Logo #40117National Television System Commitee; Amerikanische Fernsehnorm
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40117

NTSC

NTSC Logo #40119National Television Standard Comitee;Fernsehnorm, die in den USA und in Japan verbreitet ist, mit 525 Bildzeilen und einer Bildwiederholfrequenz von 30 Hz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

NTSC

NTSC Logo #40130Bei NTSC 'National Television Systems Commitee' handelt es sich um das in den USA und Japan verbreitete Fernsehformat das mit 60 Halbbildern ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

NTSC

NTSC Logo #42020'NTSC' gehört zu den drei verbreitesten Videoformaten die es derzeit auf dem Markt gibt. NTSC (National Television Systems Committee) Hauptverbreitung: USA Auflösung: 720x480 FPS: 30 Vollbilder (60 Halbbilder) Entwickler: Mehrere größere Elektronik-Firmen in den USA (u.a. RCA und General Electric) Erscheinungsjahr: Anfang 1950
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42020

NTSC

NTSC Logo #42134NTSC , Abkürzung für englisch National Television System Committee, 1951 gegründeter amerikanischer Fernsehnormenausschuss, der das in den USA 1953 eingeführte Farbfernsehsystem vorschlug (Farbfernsehen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

NTSC

NTSC Logo #42139(auch: National Television Standard Comitee). NTSC steht für National Television Standard Comitee und war das erste Farbfernseh-verfahren. Es wird vor allem in den USA angewandt. Dank der hohen Bildwechselfrequenz von 60Hz, hat NTSC gewisse Vorteile im Bezug auf Flimmerfreiheit. Auc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

NTSC

NTSC Logo #42406National Television Standards Committee. In den USA und Asien gängiger Video Standard.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

NTSC

NTSC Logo #42823NTSC (engl. Abk. National Television System Committee). Für die Ausstrahlung von TV-Sendungen und die Wiedergabe von Video-Filmen werden...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

NTSC

NTSC Logo #42054National Television Standards Committee Eine Körperschaft, die das Fernseh-/Videosignalformat definiert hat, das in den USA benutzt wird. Das europäische Äquivalent ist PAL.
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/ntsc.html

NTSC

NTSC Logo #40132National Television System Committee Analoge Fernsehnorm, z.B. in den USA, ähnlich wie PAL und SECAM.>> DTV
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.