
Die Kykladen ({ELSneu|Kyklades Κυκλάδες}) sind eine Inselgruppe im Ägäischen Meer, die bis 2010 eine der beiden Präfekturen der griechischen Verwaltungsregion (Periferia) Südliche Ägäis bildeten. In der Antike wurden die Inseln als Kreis um das heilige Eiland Delos betrachtet, was zur Bezeichnung Kykladen (‚Ringinseln‘) führte, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kykladen

Übersetzungen für „Kykladen“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Griechische Inselgruppe (auch Zykladen) aus über 200 durchwegs gebirgigen Inseln in der südlichen Ägäis mit einer Gesamtfläche von knapp 2.600 km². In der Antike war die im Zentrum liegende heute aber nicht mehr bewohnte Insel Delos eine der bedeutendsten Kult...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/kykladen

Kykladen: Blick auf den Hafen und die Stadt Mykonos Kykladen, griechisch Kyklades, Inselgruppe und Verwaltungsbezirk (Nomos) im Ägäischen Meer, Griechenland, 2 572 km<sup>2</sup>, 110 000 Einwohner; Hauptstadt ist Hermupolis auf Syros. Gebirgige Inseln (bis 1 002 m über dem Meeresspiegel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kykladen , Inselgruppe im Ägeischen Meer, die den Alten wie im Kreis um das heilige Eiland Delos gelagert erschien und daher K. ("Ringinseln") genannt wurde, während die außerhalb des Kreises gelegene Gruppe Sporaden ("zerstreute Inseln") hieß. Gegenwärtig bilden sie einen besondern Nomos des Königreichs Griechenland, der ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechische Inselgruppe im Ägäischen Meer, 211 Inseln, Hauptort Hermupolis (auf Syros ); schroffe Berge, wasserarm, kahl; in den fruchtbaren Tälern Anbau von Gemüsen, Südfrüchten und Ölbäumen; Eisenerz-, Schwefel- und Marmorabbau; starke Abwanderung; Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kykladen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.