
Die Herminonen (lat. Herminones) waren ein germanischer Stamm. Der Name wird nur von drei antiken Autoren des 1. Jahrhunderts n. Chr. überliefert, Tacitus, Plinius und Pomponius Mela. == Historische Berichte == Tacitus berichtet über die mythische Abstammung der Germanen: Die Lokalisierung der Herminonen wird auch von der Angabe bei Plinius gede...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herminonen

Herminonen, Hermionen, Erminonen, nach Tacitus eine der drei Stammesgruppen der Germanen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herminonen (Hermionen), bei Plinius und Tacitus Gesamtname der mittlern Völkerstämme des alten Germanien, zu denen nach dem erstern Schriftsteller die Sueven, Hermunduren, Katten und Cherusker gehörten. S. Karte "Germanien etc."
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nach Tacitus einer der 3 germanischen Stammesverbände; wahrscheinlich mit den Elbgermanen identisch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/herminonen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.