Dyskrinie Ergebnisse

Suchen

Dyskrinie

Dyskrinie Logo #42000 Dyskrinie (v. altgriech. {polytonisch|δυς} [dys] „fehl“ und {polytonisch|κρίνειν} [krinein] „absondern“) bezeichnet eine in Beschaffenheit oder Menge abnormale Produktion eines Drüsensekrets. Insbesondere wird der Begriff in Bezug auf Sekretionsstörungen der bronchialen Schleimdrüsen verwendet, etwa wenn bei Asthma bronchiale ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dyskrinie

Dyskrinie

Dyskrinie Logo #42743von griechisch: dys- - fehl, falsch; krinein - trennen, unterscheiden. Engl.: dyscrinism (Definition) Als Dyskrinie wird in der Medizin die Bildung eines von der Norm abweichenden Drüsensekretes bezeichnet. Der Begriff wird vor allem in Zusammenhang mit den Schleimdrüsen der Bronchialschleimhaut benutzt u...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Dyskrinie

Dyskrinie

Dyskrinie Logo #42134Dyskrinie, Bildung eines in seiner Beschaffenheit veränderten Drüsensekrets infolge einer krankhaften Störung, z. B. bei Mukoviszidose.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dyskrinie

Dyskrinie Logo #42249Dys/krinie En: dyscrinism Störung der Bildung/Absonderung der Drüsensekrete.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.