Lungenabszess Ergebnisse

Suchen

Lungenabszeß

Lungenabszeß Logo #42049Eine abgekapselte Eiteransammlung von einge- schmolzenem Lungengewebe, meist ohne Beteiligung des Brustfells. Er kommt solitär oder multipel vor. Ursachen sind: 1. Lungenentzündung 2. Aspirationspneumonie 3. zerfallender Lungentumor oder -infarkt 4. Bronchiektasen 5. penetrierendes Ösophaguskarzin...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1441

Lungenabszess

Lungenabszess Logo #42045Eiteransammlung in einer Höhle im Lungengewebe, die durch entzündliche Prozesse entstanden und gegenüber dem gesunden Gewebe abgekapselt ist. Der Eiter besteht vor allem aus Bakterien (Staphylokokken, Streptokokken).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Lungenabszess

Lungenabszess Logo #42134Lungen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lungenabszeß

Lungenabszeß Logo #42162Eiteransammlung in der Lunge
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Lungenabszess

Lungenabszess Logo #42249Lungen/ab/szess En: pulmonary abscess solitäre oder multiple (konfluierende), meist subpleurale Lungenparenchymabszedierung (v.a. durch Aerobier) nach Pneumonie, Fremdkörperaspiration, offenem Thoraxtrauma, bei Bronchiektasie, zerfallendem Lungentumor oder -infarkt. Abszesseiter meist gelbgrün, geruchlos u. zusammen mit nekrotisch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lungenabszess

Lungenabszess Logo #42816Beim Lungenabszess handelt es sich um eine Eiteransammlung in einer Höhle im Gewebe, die durch entzündliche Prozesse entstanden ist und gegenüber dem gesunden Gewebe abgekapselt ist.Als Abszess wird eine Eiteransammlung in einer nicht vorgebildeten Gewebehöhle bezeichnet. Diese Höhle ist durch eine Gewebeeinschmelzung entstanden. Entsprechend ...
Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1312
Keine exakte Übereinkunft gefunden.