[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Treibehut, des -es, plur. die -hüte, im Hüttenbaue, ein eiserner mit Lehm ausgeschlagener Deckel, welcher bey dem Treiben über den Herd gesetzet wird, und die Stelle einer Muffel vertritt. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1080