
Unter dem Begriff Traubenwickler versteht man folgende Insekten: sowie deren Erscheinungsformen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Traubenwickler

Traubenwickler: Einbindiger Traubenwickler Traubenwickler, zwei Schmetterlingsarten der Familie der Wickler, deren Raupen Rebschädlinge sind: der Einbindige Traubenwickler (Eupoecilia ambiguella), Raupe fleischfarben mit schwarzem Kopf, und der Bekreuzte Traubenwickler (Lobesia botrana), Falter oliv...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schmetterlinge aus der Familie der Wickler. Die Raupen des Einbindigen, Clysia ambiguella, und des Bekreuzten Traubenwicklers, Polychrosis botrana, treten in der ersten Generation zur Zeit der Heuernte auf („Heuwurm“), die der zweiten erscheinen im Frühherbst und führen oft zur Sauerfäule der Trauben („Sauerwurm“).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/traubenwickler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.