Traubendrücker Bedeutung

Suchen

Traubendrücker

Traubendrücker Logo #42833 Im Rheingau übliche Bezeichnung für die morgendlichen Herbstnebel, die häufig in Flussnähe auftreten und sich oft erst am späten Vormittag auflösen. Diese bieten Schutz vor dem Frühfrost und begünstigen Botrytis (Edelfäule). Siehe auch unter Traubenkocher.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/traubendruecker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.