Trapp Ergebnisse

Suchen

Trapp

Trapp Logo #42000 Trapp ist in der Geologie die Bezeichnung für basaltische Ströme - siehe Trapp (Geologie) Trapp ist der Familienname folgender Personen: Trapp steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trapp

Trapp

Trapp Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Das heute auf der Churburg bei Schluderns im Vinschgau (Südtirol) ansässige Geschlecht der Trapp stammt aus dem steirischen Uradel und wird 1250 erstmals urkundlich genannt. == Geschichte == Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts waren die Freiherren von Trapp in Tirol ansässig. Nachdem der letzte Vertre...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trapp_(Adelsgeschlecht)

Trapp

Trapp Logo #42000[Geologie] - Trapp (Treppe) ist die alte, aus dem Skandinavischen stammende Bezeichnung für treppenartige Formationen aus Flutbasalt (oder anderen Eruptivgesteinen, wie Diabas oder Melaphyr), die sich über zum Teil gewaltige Flächen erstrecken. Eigentlich handelt es sich um zahlreiche übereinander gelagerte deckenartige...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trapp_(Geologie)

Trapp

Trapp Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Trapp, des -es, plur. die -en, ein nur in einigen Oberdeutschen Gegenden übliches Wort, die Stiele der Weinbeeren an der Weintrauben zu bezeichnen, welche unter den Nahmen der Kämme am bekanntesten sind. Es wird alsdann auch wohl im Singular collective gebraucht Es stammet wohl nicht vo...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_981

Trapp

Trapp Logo #42134Trapp , Basalt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trapp

Trapp Logo #42134Trapp, Trappe, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch trappe »einfältiger Mensch, Tropf«. 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch trappe, treppe, mittelniederdeutsch trappe »Treppe«. 3) ûbername zu der Vogelbezeichnung mittelniederdeutsch trappe »Trapp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trapp

Trapp Logo #42295
  1. Trapp , Sammelname, besonders von englischen, amerikanischen und skandinavischen Geologen zur Be-^[folgende Seite]
  2. Trapp , Ernst Christian, philanthrop. Pädagog, geb. 8. Nov. 1745 zu Friedrichsruhe bei Drage (Holstein), wirkte nach seinem theologischen Studium als Rektor zu Itzehoe (1773-76), Konrektor zu Altona (bis 1777) und Professor...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Trapp

    Trapp Logo #42871flächenhaft verbreitete dunkle Ergussgesteine, mehrere hundert Meter mächtige, treppenartige Schichten, u. a. in Indien (Hochland von Dekan), Island und Äthiopien.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/trapp
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.