(Architektur) Ein Übergangsstil zwischen zwei klar voneinander abgrenzbaren baulich-gestalterischen Linien bzw. Moden. Im Grunde handelt es sich um keinen durchgesetzten Stil, sondern um eine kurzwellige Strömung, die noch in der Tradition des Ausgangsstils steht, andererseits bereits formensprachliche Elemente bzw. Ausprägungen erkennen ...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.